Brunner/Ritz Stimmt so! Arbeiten 1990-2005
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Brunner/Ritz
Sculptor Johannes Brunner, born in 1963, and composer Raimund Ritz, born in 1964, both currently living in Munich, have been working together since 1990. Their collaboration has produced a number of extraordinary art projects devoted primarily to the theme of the cross-over between visual art and music, film, and theater.
This book is the first extensive documentation of their installations in public space, their sound and musical theater productions, and their videos and films, including such diverse projects as U-Bahn-Orgel (Subway Organ) (1995), the short feature entitled Vom nassen Tod (A Wet Death) (1998), the Heiliger Lärm mass (Holy Noise) (1998), and the video opera VEX (1999). Prominent authors have contributed articles which illuminate the various facets of this equally unusual and complex oeuvre.
Â