Kunsthaus Zürich The Masterpieces
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Kunsthaus Zürich
This opulent volume features large-format plates of an impressive selection of masterpieces from the Kunsthaus Zurich: fascinating paintings from the late Gothic period, the Golden Age of the Netherlands, the Italian Baroque, and the Venetian Settecento. Icons of Swiss art, including Fuseli, Böcklin, Hodler, Segantini, Vallotton, and Giacometti are among the highlights of the collections. First-class works by leading painters draw the viewer into the colorful world of Impressionism and Post-Impressionism, at whose center stands a group of works by Monet. Besides pieces by Munch, there are important works by Kokoschka, Beckmann, and Corinth. Last but not least, this splendid book presents an excellent array of early 20th-century works by Picasso, Matisse, and Chagall, as well as American post-war art, Pop art, and other works up to the present time: Twombly, Beuys, Bacon, Baselitz, and Fischli/Weiss set the tone here. (German edition ISBN 978-3-7757-1144-9)