Art & Economy
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Art & Economy
Numerous artists of both sexes nowadays deal with the manifestations of surroundings characterized by economic factors. They emulate economic images, processes and strategies in order to reflect the phenomena and conditions of the economic reality both in a mimetic and process-like way. These ambivalent and never affirmative approaches reflect artistic definitions in a time characterized by globalization. On the other hand, trade and industry, design and advertising have also been actively seeking the proximity of art. Enterprises have become competent clients and collectors. Art serves to create a corporate identity, to motivate employees and to legitimize economic activities via social responsibilities. Art & Economy collects positions which take a stand on these interrelationships. Can art lead a double existence between an artistic and an economic identity? Is it taking on a new role via establishing 'creative synergies'? Which 'value' does the economy attach to art? Can art reveal its way of functioning with its very own means?