Synagoge Stommeln Kunstprojekte
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Synagoge Stommeln
In 1991, the City of Pulheim initiated an unusual art project: the Project "Synagogue Stommeln". Outstanding contemporary artists were invited to realize a work of art, entering into a dialogue with the historical site, the space itself, its architecture and history. In the same year, the arte povera artist Jannis Kounellis laid the cornerstone to this successful exhibition series, followed by Richard Serra, Georg Baselitz, Mischa Kuball, Eduardo Chillida, Maria Nordman, Carl Andre, Rebecca Horn and Erich Rausch in the years after. This year´s tenth exhibition in the series, which is designed by Giuseppe Penone, is the occasion for this book featuring the individual works of all participating artists since 1991 as well as essays by renowned authors - a fascinating discourse about the powers of memory and history in contemporary art.