Das Gedächtnis der Kunst Erinnerung in der Kunst der Gegenwart
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Das Gedächtnis der Kunst
This volume presents installations, videotapes, photographs, sculptures and paintings on historical themes by 37 internationally renowned artists. These works - predominantly from the last decade of the 20th century - are notable for their absence of analytical narrative. Instead they work with symbols and metaphors, with excerpts and montages from documentary films and with unmanipulated press photographs. Works like Sigrid Sigurdsson's 'Bibliothek der Alten' or 'Das Geschenk' by Jochen Gerz are in effect co-authored by ordinary people. Remembering becomes an active process common to all. Informative essays by experts in the field pave the way for a deeper understanding of the topic. Featured artists include: Marina Abramovic, Lutz Dammbeck, Hanne Darboven, Ian Hamilton Finlay, Günther Förg, Jochen Gerz, Johannes Grützke, Alfred Hredlicka, Jörg Immendorff, Ilya Kabakov, William Kentridge, A.R. Penck, Raffael Rheinsberg, Gerhard Richter, Richard Serra, Hiromi Tsuchida, Rachel Whiteread