Keith Sonnier Public Commissions in Architecture 1990-1999 Licht und Architektur Ă–ffentliche Auftragsarbeiten
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Keith Sonnier
The American artist Keith Sonnier employed colored neon light in his works as an artistic medium as early as 1968. In the eighties, he began using this unusual material in a number of public commissions, some of them outdoor installations. The range of his indoor and outdoor installations of colored neon light includes smaller projects - an installation for the Palladium Theatre in New York (Dot Dash, 1985) or for a collectors´ couple from New Jersey (Route One, 1987) - as well as large-scale architecture in the nineties. This book in the Werkdokumente Series features all of Keith Sonnier´s larger works commissioned between 1990 and 1999 and realized in the U.S. and in Europe, among them the permanent light installations for the Munich airport (Lichtweg [Lightway], 1989-1992) and Miami (Miami Heliotrope, 1996), and the Ronald Reagan and International Trade Center in Washington (Route Zenith, 1997).