1,5 Grad / 1.5 Degrees Verflechtungen von Leben, Kosmos, Technik / Interdependencies between Life, the Cosmos, and Technology
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
1,5 Grad / 1.5 Degrees
Taking a deliberately kaleidoscopic approach, the exhibition 1.5 Degrees and the accompanying catalogue encourage us to address the climate crisis in a curious, innovative, participatory, and active way. More than 30 international artists, including melanie bonajo, Julian Charrière, Ernesto Neto, Otobong Nkanga, Laure Prouvost, Marianna Simnett and the collective SUPERFLEX, explore the complex interdependencies between humans, nature and technology, and search for solutions, from plants as data repositories, algae as energy sources and microorganisms as empathic dialogue partners. Including all parts of the museum collections as well as new outdoor installations at the National Garden Show BUGA, the book presents various models of how to use the means of art to reshape the coexistence of species and emphasizes the hope-giving potential of creativity and innovation.
Kunsthalle Mannheim
07.04.2023–08.10.2023