Prix Ars Electronica 2023
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Prix Ars Electronica 2023
The Prix Ars Electronica is the world’s longest-running media art competition. With the award-winning works of international artists as a trend barometer, it offers an inspiring, current and forward-looking insight into the interface between art, technology and society.
3,176 projects from 98 countries were submitted to the Prix Ars Electronica 2023. The competition included the new category “New Animation Art,” which focuses on forward-looking animations at the interface of new visualization techniques and new forms of communication, as well as the categories “Digital Musics & Sound Art,” “Artificial Intelligence & Life Art” and “u19 – create your world.
Prix Ars Electronica
September 6, 2023 – September 10, 2023