Gerhard Richter Landscape
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Gerhard Richter
Gerhard Richter is one of the most famous painters of our time. Worldwide. His fascinating visual spheres are characterized by a unique originality and quality, in which the abstract and the figural intertwine and permeate each other. This extensive volume of pictures concentrates entirely upon the theme of landscape in Richter’s oeuvre. Through this genre, to which Richter has remained loyal for more than sixty years, it is possible to see more than a development in the artist’s painting style. There is also a perceptible, genuine independence in many of the works, which makes him one of the most remarkable artists of our day. This book adds to the understanding of the significance and pictorial essence of Richter’s art, opening up current insights into the theme of nature and landscape in the twenty-first century.
This book is also available in German.
GERHARD RICHTER (*1932) grew up in Dresden and attended the art academy there. After fleeing East Germany, he attended the Kunstakademie DĂĽsseldorf, where he also was a professor of painting from 1971 to 1993. He lives in Cologne.
Kunsthaus Zurich
March 5–July 18, 2021