Beyond Matter, Within Space Curatorial and Art Mediation Techniques on the Verge of Virtual Reality
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Beyond Matter, Within Space
Exhibition spaces are physical places of knowledge production and exchange. Their spatial properties play an important role in contextualizing information. Virtual stagings of exhibitions should therefore retain these properties. The Beyond Matter research project (2019-23) aims to unravel the intertwining of physical and virtual structures and their impact on spatial aspects in art production, curating, and art education, and thus to identify ways to preserve cultural heritage in the digital age.
This publication offers a comprehensive overview of the diverse research activities, exhibition and book projects, and symposia that have taken place or emerged in the course of the international Beyond Matter project at the various partner institutions.