Frank Kunert Carpe Diem
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Frank Kunert
Frank Kunert's works are as ambiguous as life itself. Constantly questioning the human condition, the artist translates his interpretations of the world into meticulous miniature models and captures them photographically. Kunert's constructions contain intelligent observations about the delicate task of balancing work and life, or the whimsicality of the everyday. Following his illustrated volumes Topsy-Turvy World, Wonderland and Lifestyle, Carpe Diem reveals the contradictions of our existence—between euphoria and impending misery. Comedy and tragedy are closely intertwined in the work of model maker and photographer: Kunert leads us into a parallel universe that seems surreal yet strangely familiar.Â
FRANK KUNERT's (*1963, Frankfurt am Main) interest was initially focused on landscape photography. During his training as a photographer in the 1980s he came to know and love studio work. Since then, he has gradually specialized in designing and photographing miniature models.
EXHIBITION
Stadtmuseum Schleswig
December 9, 2022 – March 12, 2023