Anita Albus Die Kunst zu sehen | The Art of Seeing
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Anita Albus

JPEG-Format (4.218 KB)
1314 x 2362 Pixel
© Anita Albus / Karl-Walter Breitling und Charlotte Breitling-Stiftung, Foto: Sönke Ehlert Download

JPEG-Format (3.630 KB)
1707 x 2362 Pixel
© Anita Albus / Karl-Walter Breitling und Charlotte Breitling-Stiftung, Foto: Sönke Ehlert Download

JPEG-Format (1.279 KB)
1581 x 2362 Pixel
© Anita Albus / Karl-Walter Breitling und Charlotte Breitling-Stiftung, Foto: Sönke Ehlert Download
At first glance, Anita Albus’s artistic practice seems like a welcome anachronism in the midst of the fast pace of contemporary art production: the artist creates detailed images of plants and animals using color pigments she makes herself. She is inspired, among other things, by the still lifes of the Old Masters. Albus operates within the realm of the contemporary, recognizing the disappearance of species as a vanishing of culture. With her art, Albus moves at the intersection of meticulous nature research, creative work and high craftsmanship – the results are detailed and colorful illustrations. In 2016, Kunsthalle Kiel purchased a collection of her works through the Karl-Walter Breitling und Charlotte-Breitling-Stiftung and published the accompanying book The Art of Seeing. The new edition of this enchanting survey volume invites the reader on a discovery tour of Albus’s artistic research.
ANITA ALBUS (*1942) is a writer, illustrator, and artist. In addition to her art, she has published several literary works that have won numerous awards and allows narrative and illustrative forms of representation to merge.