CLOSE-UP Berthe Morisot, Mary Cassatt, Paula Modersohn-Becker, Lotte Laserstein, Frida Kahlo, Alice Neel, Marlene Dumas, Cindy Sherman, Elizabeth Peyton
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
CLOSE-UP
The portrait offers the possibility of observation and introspection, and is at the same time one of the most private and representative artistic genres. But what distinguishes the specifically female gaze? On the occasion of the major fall exhibition 2021 at Fondation Beyeler, this catalogue brings together nine women artists from Europe and America from the beginning of modernism to the present day, whose works represent an outstanding contribution to the history of the portrait. The individual view of the artists on themselves and on their surroundings in the course of time is expressed. In the catalogue, renowned authors explore the individual artists and their fascinating ways of reflecting on themselves and on others.
The featured artists are Berthe Morisot, Mary Cassatt, Paula Modersohn-Becker, Lotte Laserstein, Frida Kahlo, Alice Neel, Marlene Dumas, Cindy Sherman, and Elizabeth Peyton.
This book is also available in English.
Fondation Beyeler, Riehen/Basel
September 19, 2021–January 2, 2022