AROTIN & SERGHEI – Infinite Screen From Light Cells to Monumental Installations at Centre Pompidou
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
AROTIN & SERGHEI – Infinite Screen
AROTIN & SERGHEI’s Infinite Screen reflects contemporary visuality. As an evolutive inter-medial installation, it investigates the idea of the infinite beyond the limits of our screens, the origins of light and the iconography of digital information. Like luminous and transcendent symphonies of light, their intermedial works of art describe both, the macrocosm and the microcosm of our world, using screens as symbols and portals to infinity within constantly evolving parameters of scientific, mythological, philosophical, and architectural frameworks.
This book retraces the artist’s supraliminal work-in-progress, from the intermedial paintings of red, green, and blue Light Cells—the DNA of today’s visual language—to the monumental installations at Ars Electronica, the Venice Biennale, the Fondation Beyeler, the Kunsthistorisches Museum Vienna, and at Centre Pompidou Paris.
EXHIBITION
Kraftwerk Berlin
26.–30.4.2023
Opening and Book Presentation 26.4. 19h