Altered States Substanzen in der zeitgenössischen Kunst
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Altered States
The categorization of substances as luxury items, drugs, pharmaceuticals, hormones, or doping agents says a lot about our society and the ways it is controlled. A look at history shows that the social significance of a substance can alter: before the twentieth century many psychoactive substances were not regarded as dangerously addictive, but as a means to obtain pleasure or healing.
This volume presents the works of contemporary visual artists who have approached the theme via photography, video, sculpture, installation, and performance. They question society’s view of substances and the ways that they are dealt with, from their effects and potential to the relationship between individual freedom and collective responsibility, as well as the factors linking the distribution of substances, economic interests, black markets, and subcultures. The artists themselves discuss the topic in a variety of interviews.
Participating artists: Daniel GarcĂa AndĂşjar, Cassils, Rodney Graham, Sidsel Meineche Hansen, Carsten Höller, Joachim Koester, Mary Maggic, Joanna Rajkowska, Thomas Rentmeister, Marten Schech, Jeremy Shaw, and Suzanne Treister.