Nalini Malani The Rebellion of the Dead, Retrospective 1969–2018, Part II
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Nalini Malani
In a unique collaborative retrospective, the museums Castello di Rivoli and Centre Pompidou have featured the transnational two-part exhibition Nalini Malani: The Rebellion of the Dead, Retrospective 1969-2018 . The catalogue of Part II contains three new articles, the descriptions of each of the artworks, an extensive and richly illustrated exhibition list, bibliography and biography, compiled in collaboration with the archive of the artist. Together catalogue of Part I and Part II form a seminal document on Nalini Malani as the pioneering politically engaged artist in film, photography, video art and performance, between the modern and contemporary art of India along with her positioning as a globally respected senior female artist with her own language which excels in her widely known video/shadow plays.
Exhibition: 17.9.2018–6.1.2019, Castello di Rivoli, Turin