Andreas Straub Anleitung zur Sehstörung
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Andreas Straub
The artist’s book by Andreas Straub (*1941, Basel) provides an overview of the Swiss artist’s more than fifty-year-long career, as well as a look at prospective pieces that the artist is working on, but has yet to finish.
Andreas Straub works with diverse media, from painting and drawing to photography and computer-generated pieces. Generally, he produces large cycles (“Distanz”, “DNArt”, “Decimal Digit System”), in which the artist examines the formation of the universe and human life from changing perspectives. Comprehensive scientific analysis is as much a part of his work as is the creativity that he brings to the research process. Divided into three long chapters, the publication also includes texts by long-term friends and acquaintances that supply a precise picture of Straub and his oeuvre.