Kiki Kogelnik Inner Life
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Kiki Kogelnik
Kiki Kogelnik (1935–1997) worked in the United States for almost four decades, for many years on an equal level with pop artists like Andy Warhol and Roy Lichtenstein. However her work was overlooked for a long time. Kogelnik, who lived and worked in Vienna and New York, investigated themes related to politics, social criticism, the space age and the human body through her often colourful paintings, sculptures, collages and installations. She also experimented with new materials of the time such as vinyl. Kunsthall Stavanger and the Kiki Kogelnik Foundation have worked together to organise Inner Life, a comprehensive overview focussing on her sculptural works. The exhibition, as well as the abundantly illustrated catalogue present several works that have not been shown since the 1960s, as well as performances and happenings by the influential artist.
Exhibition: 30.3.–13.8.2017, Kunsthall Stavanger, Norway