Lucian Freud Closer. UBS Art Collection
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Lucian Freud
Lucian Freud's artwork is both intimate and raw. The viewer is confronted with corpulent figures, nudity, and glimpses into the psyches of those he portrayed. The painter, who died in 2011, was the grandchild of psychiatrist Sigmund Freud.
The UBS Art Collection contains the majority of etchings from Freud’s last creative phase, as well as one watercolor and two paintings—a total of fifty-four works of the highest quality that are simultaneously delicate and bold. The fact that the exhibition is held in Berlin’s Martin-Gropius-Bau is of particular significance, as the city was Freud’s birthplace, from which he was forced to flee with his parents in 1933. With the help of the UBS Art Collection, it is as if the artist now returns home.
Exhibition: 22.7.–22.10.2017, Martin-Gropius-Bau