Museum Vitale
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Museum Vitale
Dieses Buch entstand als Dokumentation und Kommentar zu einer mehrmonatigen Aktion im Städtischen Museum Leverkusen Schloß Morsbroich. Elf internationale Künstlerinnen und Künstler unterschiedlichster Richtungen, darunter Damien Hirst, Olaf Metzel, François Morellet, David Rabinowitch oder Lawrence Weiner, waren aufgefordert, während dieser Zeit ihre Arbeiten in der vorgefundenen Situation - den Räumen des Museums mit seiner ständigen Sammlung - aufzubauen oder an Ort und Stelle zu entwickeln. Die Besucher erhielten die Gelegenheit, diesem »Work in Progress« beizuwohnen und mit den Künstlern zu diskutieren. Die Ergebnisse dieses Experiments will das Museum Schloß Morsbroich in seine Überlegungen zu Tradition und Zukunft dieser Institution, vor allem in die aktuelle Museumsarbeit, einbeziehen und in dieser Publikation zur Diskussion stellen.