Rita Ernst Monographie

$39.88
Shipping costs will be calculated at checkout

This title is out of stock.


Edited by: Viviane Ehrli German, English, Italian 1996, 164 Pages, 78 Ills. Leinen mit schutzumschlag 285mm x 241mm
ISBN: 978-3-89322-890-4

Die schweizerische Künstlerin Rita Ernst gehört zu den konstruktiven Künstlerinnen, die unbeirrbar aus dem vermeintlich engen Feld der geometrischen Ordnungen Werke einer fast grenzenlosen Freiheit schöpfen. Aus einer von ihr entwickelten Formstruktur - das geviertelte Quadrat und allen sich daraus ergebenden ganzen oder halben Diagonalen - und mit wenigen Farben entwickelt Rita Ernst ihre Bilder. Mit diesem reichhaltigen Vokabular entstehen teils intuitiv, teils rational bestimmt, vibrierende geometrische Formzusammenstellungen, die dem Auge des Betrachters keine Ruhe lassen, diesen aller konstruktiven Konsequenz zum Trotz immer wieder aufs Neue verwirren. Diese erste große Monografie über die Künstlerin bietet eine profunde Darstellung sämtlicher Schaffensphasen und macht einen Entwicklungsprozess augenfällig, in dem sich jede Werkgruppe aus den bereits vorhandenen Arbeiten heraus entwickelt. Zur Künstlerin: Rita Ernst (*1956 in Windisch), 1972-1976 Kunstgewerbeschule Basel, 1981 erste Einzelausstellung, 1982 Atelieraufenthalt in der Cité Internationale des Arts, Paris, 1987/88 Mitglied des Istituto Svizzero di Roma. Lebt und arbeitet in Zürich und Bevagna (I).