Manfred Stumpf Skizzenbuch der Ikone »Einzug in Jerusalem«

$19.43
Shipping costs will be calculated at checkout

This title is out of stock.


Edited by: Rolf Lauter German, English 1996, 120 Pages, 71 Ills. Hardcover 240mm x 170mm
ISBN: 978-3-89322-856-0

Manfred Stumpf wurde durch seine auf präzise Linien und Umrisse reduzierten Computerzeichnungen bekannt. In seinen Arbeiten setzt er sich immer wieder mit der christlichen Symbol- und Bildwelt auseinander, die in einen motivischen Zusammenhang mit der Realität der Gegenwart gebracht wird. Seine wichtigsten großen Werke »Container«, »Einzug in Jerusalem«, »Abendmahl«, »Passionsgeschichte« und seine Arbeit im öffentlichen Raum, der »Eselszyklus« in einer Frankfurter U-Bahn Station, werden in dieser Publikation - ausgehend von seiner Werkgruppe im Museum für Moderne Kunst, Frankfurt - in mehreren Textbeiträgen behandelt. Die Autoren Jean-Christophe Ammann und Reinhold Grether geben von zwei verschiedenen Postitionen aus eine Einführung in Stumpfs umfassendes Werk, und in einem ausführlichen Interview stellt sich Manfred Stumpf den Fragen von Hans Rudolf Schneebeli. Der Band enthält eine ausführliche Bio- und Bibliografie des Künstlers. Zum Künstler: Manfred Stumpf *1957 in Ahlsfeld. 1976-1979 Studium in Frankfurt a.M. (Städelschule), New York (Cooper Union), Wien (Hochschule für angewandte Kunst). 1989 Stipendium Villa Massimo, Rom, 1991 Stipendium Bunkacho, Tokio. 1994 Lehrtätigkeit an der Rijksakademie Van Beeldende Kunst, Amsterdam, und 1995 an der Hochschule für Gestaltung, Offenbach.