Hanne Darboven Evolution Leibniz

$34.77
Shipping costs will be calculated at checkout

This title is out of stock.


Contributions: Dietmar Elger German 1996, 240 Pages, 223 Ills. Hardcover 235mm x 173mm
ISBN: 978-3-89322-845-4

Zum 350. Geburtstag des Philosophen, Mathematikers, Juristen und politischen Schriftstellers Gottfried Wilhelm Leibniz (geboren 1646 in Leipzig) wurde im Sprengel Museum Hannover Hanne Darbovens »Evolution Leibniz« erstmals öffentlich ausgestellt. Diese komplexe wie radikale Schreibarbeit, die bereits 1986 entstand, gliedert sich in drei umfangreiche Themenfelder: Enzyklopädie, Bilddokumentation und Tagesrechnungen. Hanne Darboven verknüpft dabei die Leibnizsche Biografie mit ihrer und unserer unmittelbaren Gegenwart. Mit der »Evolution Leibniz« (444 Doppelseiten, davon jeweils zwei auf einen Karton montiert, in 222 Rahmen präsentiert) kann dieses »Heute« in seiner historischen Dimension und Kontinuität erfahrbar werden, gleichzeitig wird die Figur Leibniz auf ihre Aktualität hin befragt. Im vorliegenden Band ist die Arbeit vollständig publiziert. Zur Künstlerin: Hanne Darboven *1941 in München. 1965 Abschluss des Studiums an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg. 1966-68 Aufenthalt in New York; Kontakte zu Sol LeWitt und Carl Andre; erste Zeichnungen auf Millimeterpapier. 1968 Beginn der Zahlenadditionen nach Kalenderdaten. 1986 Edwin-Scharff-Preis, Hamburg. Bedeutende Einzel- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland (u.a. documenta 5 und 7, Biennale Venedig).