Silvia Bächli Schriften zur Sammlung des Museums für Moderne Kunst
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Silvia Bächli
Since its opening in 1991, the Museum für Moderne Kunst in Frankfurt has pursued the goal of making its collection accessible to a broader public in a series of publications devoted to individual works, work groups and installations by international artists of the period 1960-1990. In this volume, Stefanie Hauer focuses on the visual language of Sylvia Bächli in her essay on a group of 49 previously unpublished drawings by the Swiss artist. Produced in co-operation with Sylvia Bächli, the publication presents these works as full-page plates.