steirischer herbst 1990-1995 Nomadologie der Neunziger

$25.00
Shipping costs will be calculated at checkout

This title is out of stock.


Edited by: Horst Gerhard Haberl, Peter Strasser German November 1995, 336 Pages, 344 Ills. Broschur 240mm x 210mm
ISBN: 978-3-89322-758-7

Der steirische herbst, dieses legendäre Kulturfestival der Avantgarde, das seit 1968 jährlich im Oktober in Graz stattfindet, strukturierte sich seit 1990 unter dem Arbeitstitel »Nomadologie der Neunziger« in einem thematisch neu ausgearbeiteten Feld. Unter dem Stichwort »Nomadologie« wurde der Diskussionssatz entwickelt, die Mobilität als denkerisches Prinzip wie als künstlerischen Impuls zu lesen: Der steirische herbst versteht sich heute als Forum für ästhetische Grenzfragen, als Plattform für die Auslotung interdisziplinärer Problemstellungen in der zeitgenössischen Kunst. Das materialreiche Buch vermittelt eine Übersicht über die zahlreichen Aktivitäten in dieser reflexiven Werkstatt. Dabei stellt der diskursiv angelegte Teil mit grundlegenden Texten zum Thema »Nomadologie« entsprechende theoretische Ansätze vor, während eine reich illustrierte Chronologie der Veranstaltungen einzelne Projekte der Jahre 1990 bis 1995 dokumentiert und kommentiert.