Stefan Banz Give me a Leonard Cohen Afterworld
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Stefan Banz
Die Motive der Fotoarbeiten des 1961 in Monznau (Schweiz) geborenen Künstlers Stefan Banz entstammen seinem unmittelbaren Lebensbereich, sie zeigen Familie, Freunde, Bekannte oder Landschaften und Umgebungen, die ihm vertraut sind. Die scheinbar locker und wie nebenbei aufgenommenen Schnappschüsse erweisen sich bei genauer Betrachtung plötzlich als präzise und vieldeutige Sinnbilder für unsere fragwürdigen Verhaltensweisen und Begierden. Es sind Bilder von Augenblicken, in denen sich Zufall und Scharfsicht verbinden und das Geheimnis der Wirklichkeit in seiner Vieldeutigkeit sichtbar wird. Die Aufnahmen zeigen sich in einer Hülle suggestiver Schönheit, sie provozieren Fremdheit, Melancholie, Absurdität und machen gleichzeitig klar, wie unerbittlich der Schein trügt. Mit seinem ausgeprägten Sensorium für Komposition, Farbe und Spannung lässt Banz in seinen Fotoarbeiten hintergründige Metaphern und kritische Statements keimen, die von nachdenklich stimmenden Zeichen unserer Zeit durchsetzt sind.