Formen der Kunst und Formen des Lebens Ästhetische Betrachtungen als Dialog
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Formen der Kunst und Formen des Lebens
Die vorliegende Untersuchung ist der erste Band einer Schriftenreihe mit »Positionen zur Gegenwartskunst«. Künstler und Wissenschaftler verschiedener Bereiche der Geistes- und Naturwissenschaften, der Ökonomie, der Ökologie und der Soziologie beschäftigen sich mit gleichen oder ähnlichen Fragestellungen. Den Dialog eröffnet Rolf Lauter mit dem Archäologen Tonio Hölscher und nimmt damit die Spur verloren gegangener Kommunikationsformen auf, indem er mit dieser ersten Publikation einen Diskurs zwischen Archäologie und Kunstgeschichte ermöglicht. Die Autoren gehen dabei den »Formen der Kunst und Formen des Lebens« in der Antike und unmittelbaren Gegenwart nach und stellen die Frage nach einer Annäherung von Kunst und Leben in der heutigen Gesellschaft.