Ilya Kabakov Über die »totale Installation«
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Ilya Kabakov
The Russian artist Ilya Kabakov found international recognition in the late 1970s with his large-scale installations in various museums and at major exhibitions. In this book, for the first time, the courses given at the Städelschule in Frankfurt in 1992/93 have been "condensed" into a comprehensive theory of the installation. In this text Kabakov develops the essential aspects of the installation: the questions of time, of context, of the connections between image and installation. The volume is published in a trilingual edition on Kabakov's request, in order to document his origins and the Russian elements of his artwork even in its written expression. Alongside this systematic discussion of the installation as an independent artistic medium the volume also contains a detailed index of Kabakov's installations since 1982, as well as a section of illustrations.