Auf Papier Kunst des 20. Jahrhunderts aus der Deutschen Bank
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Auf Papier
To celebrate its 125th anniversary, the Deutsche Bank is exhibiting a representative cross-section of its art collection for the first time. Over two hundred drawings, watercolors, gouaches, and collages created from 1903 to 1994 will be shown under the title On Paper / Twentieth-Century Art from the Deutsche Bank. The selection ranges from Beckmann, Kandinsky, Klee, and Marc to Beuys, Kiefer, Polke, and Richter, including the new generation with Tobias Rehberger and Jörg Herold. Since 1980 the Deutsche Bank has continually expanded its holdings in classic modern German artists by acquiring exemplary works, while at the same time stressing its commitment to the purchase of works by young artists for the decoration of its branch offices. On the basis of these concepts a unique collection has been created, which is now being made accessible to a wider public through exhibition and publication. All exhibited works are reproduced in color and discussed in the commentaries of this extensive volume (over 300 pages).