François-Marie Banier Private Heroes
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
François-Marie Banier
François-Marie Banier's portraits are records of creative encounters. Since the sixties, the French photographer's camera has captured artists and writers, heads of state, actors and passers-by without a hint of shyness or posing. In three decades of dialogue with famous personalities like Salvador Dalí, Vladimir Horowitz and Samuel Beckett, François Mitterand, Princess Caroline of Monaco, Isabelle Adjani, or unknown people, Banier has created memorable black-and-white studies of people and faces. In 1991 Françoise-Marie Banier held the first public exhibition of his photos in the Centre Pompidou in Paris. Earlier, his drawings had been enthusiastically praised by Salvador Dalí, who was his friend and patron for many years. In 1966, when he was just 19 years old, Banier published his first novel, "Les Résidences secondaires". This volume is a collection of the photographer's most impressive photographs and paintings.