Rambow Studenten
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Rambow Studenten
These poster designs from the Graphic Design Class of the Hochschule für Gestaltung in Karlsruhe have been selected from a long series that is "beautiful, bright and elegant but also ugly, bitter and cerebral; technical and systematic but also poetic and spontaneous; loud but also very quiet" (Philip Radowitz). These studies and practical projects, covering a wide range of artistic production, bear witness to the students' "positively unstoppable creativity" as Heinrich Klotz has called it: the "Toulouse- Lautrec Prize" in 1993 - the most prestigious prize in the German- speaking world for graphic art - the Gold Medal of the Museum of Modern Art - to Béla Stetzer in 1997 - as well as the regular inclusion of students from the HfG in the list of the ?100 Best German Posters? are only a few examples of the numerous awards bearing witness to the nationally and internationally recognised importance and quality of the work being produced in Rambow's Design Class in Karlsruhe. The editor: Gunter Rambow, born 1938, lives and works in Frankfurt a.M. Numerous awards including the Design Award of the International Center of Photography in 1992. Since 1974: Professor of Visual Communication at the Gesamthochschule Kassel. Since 1992: Chair at the Hochschule für Gestaltung, Karlsruhe.