Flatz Performances 1974-1982/Demontagen 1987-1991
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Flatz
In dieser Publikation sind die Performances 1974-1982 sowie die als »Demontagen« bezeichneten öffentlichen Aktionen zwischen 1987 und 1991 des österreichischen Künstlers FLATZ zusammengefasst. Die Reihe dieser Aktivitäten begann 1974 mit der Performance »Modenschau« im Grazer Hotel »Steirer Hof«, bei der FLATZ mit verbundenen Augen der Vorführung von Modellkleidern beiwohnte, mit den anderen Zuschauern klatschte und nach Beendigung der Modenschau, ohne etwas gesehen zu haben, »rausgeführt« wurde. Als in Handtücher eingenähte Gelegenheit zum Abtrocknen der Hände in einer öffentlichen Toilette zu dienen, sich schlagen und als lebendiger Teppich treten zu lassen und gar nackt als Zielscheibe für metallene Wurfgeschosse zu fungieren, all das führt an die Grenzen der Erträglichkeit, die zwangsweise starke psychische Reaktionen beim Zuschauer hervorrufen. Die Dokumentation macht nachvollziehbar, wie es FLATZ gelingt, das vorgeführte »Ereignis« nicht als etwas Einmaliges und Unwiederholbares, sondern als Bestandteil des Lebens darzustellen.