Kiki Smith Small sculptures and large drawings
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Kiki Smith
The Nuremberg-born American artist Kiki Smith gained international fame with her 'body sculptures', initially creating body parts and then complete human figure sculptures from such diverse materials as paper, wax, plaster, ceramics and bronze casts. Kiki Smith reflects on what it means to be human - and, more precisely, female - in an often appalling creature-like quality reduced to natural functions and outside violence. For this, she also makes use of sacred symbols and themes. This book presents new sculptures, drawings and room installations by the artist, who has considerably broadened her range of topics over the last years. Individual and multiple-part works cover the entire macrocosm of human and animal life, nature and cosmos. Kiki Smith integrates the ornamental, working more and more with glass, and there are also impressive graphic sheets. The artist: Kiki Smith, born in Nuremberg. Her work has been included in numerous solo and group exhibitions, among them the 1993 Venice Biennale. She now lives and works in New York.