Kurt Weidemann Wo der Buchstabe das Wort führt. Ansichten über Schrift und Typographie
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Kurt Weidemann
Kurt Weidemanns »Ansichten über Schrift und Typographie« sind das beeindruckende Ergebnis eines über Jahrzehnte erlebten und reflektierten Berufslebens als Schriftsetzer, Typograf, Autor, Lehrer und Berater. Die Wandlung in den Aufbruch des digitalen Zeitalters wird in kritisch-ironischen Beiträgen und mit exklusivem Bildmaterial vorgeführt. Die bedeutenden Entwicklungen über ein halbes Jahrtausend mit Schwerpunkt auf dem ausgehenden 20. Jahrhundert sind aus der umfangreichen Sammlung des Autors belegt. Vom Bleisatz bis zu den Notationen eines nachalphabetischen Zeitalters wird das Wort der Schrift zur Gestaltung anvertraut. Dem Verlorengehen von Können, Vermögen, Werten und Ausdruck setzt Weidemann Fundamente für eine besser gesicherte Zukunft der Typografie entgegen. »Dieser großvolumige, prachtvoll ausgestattete Band ist ein Bilderbuch und Lesebuch, ein Blätterbuch und ein Denkbuch. Und es ist vor allem ein Glücksfall.« Novum Gebrauchsgraphik