UBS Art Collection To Art its Freedom
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
UBS Art Collection
The UBS Art Collection is without doubt one of the most important corporate collections in the world. Dating primarily from the 1960s to today, the works of art in the Collection give an impressive overview of the artistic practice of this period. UBS Art Collection: To Art its Freedom is the first major book on the UBS Art Collection in nearly a decade, presenting a visual essay that captures the essence of the Collection as well as the various impulses that have shaped it across decades and continents.
The publication features more than 200 color illustrations offering insights into the history and evolution of the UBS Art Collection. Highlights include: Jean-Michel Basquiat, Andreas Gursky, Damien Hirst, David Hockney, Roni Horn, Martin Kippenberger, Willem de Kooning, Sol LeWitt, Neo Rauch, Robert Rauschenberg, Gerhard Richter, Thomas Ruff, Ed Ruscha, Cindy Sherman, Hiroshi Sugimoto, Wolfgang Tillmans, Cy Twombly, Erwin Wurm, and many more.