Staab Architekten Verwandte Unikate
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Staab Architekten
Since founding their office in 1991, Staab Architekten have devoted themselves to a broad spectrum of construction projects that range from new buildings in sensitive urban spaces and landscapes to conversions and reinterpretations of landmarked buildings.
The office’s signature cannot be identified based on formal similarities but rather in the methodical approach behind the individual development of each project. Many points of reference points are determined by the complex parameters of each construction project from which the form, function, and materiality of the structures are developed.
Based on overarching themes and a selection of projects, light is cast on Staab Architekten’s approach from the perspective of the office itself as well as that of the architectural critic Florian Heilmeyer. (English edition ISBN 978-3-7757-4205-4)