Sascha Weidner Intermission II
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Sascha Weidner
Sascha Weidner (1974–2015) had an eye for magic moments; he knew how to capture the poetic, the fleeting on paper. Removed from the documentary, his photographs feature familiar things from completely new, unsuspected perspectives and transfer everyday life into make-believe worlds. For instance, the orange-yellow light of a streetlamp that illuminates a maple tree becomes golden rain, plumes of smoke swirl magically around cars damaged in accidents, or ruffled white sheets become cloud formations. The incidental receives special meaning, and the apparent lightness of the pictures a melancholic depth, vulnerability, and intimacy. Sascha Weidner prepared and brought this artist’s book to completion in its current form during his lifetime. Nearly one hundred large-format illustrations carry the reader off into the visual world of this exceptional artist, who unfortunately died much too young.
Exhibition: 29.07.–19.11.2017, Sprengel Museum Hannover