Mustergültig Globale Spuren in der lokalen Ikat-Mode
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Mustergültig
The present publication takes readers on a journey to a handicraft that causes not only experts to prick up their ears but laypeople as well, capturing their imagination with each new chapter. At the same time, ethnologists and art historians aid in becoming familiar with the object of research from various directions. Ikat, the technology and art form of creating complex patterns on hand-woven textiles that is practiced primarily in Indonesia, India, and Central and South America, has continuously developed over the course of centuries. Foreign influences were absorbed and creatively integrated into local patterns. The main objects of research are works by female master weavers from eastern Indonesia and Timor-Leste. Their fabrics reflect not only fashion and modernity but also aspects of globalization. (English edition ISBN 978-3-7757-4187-3)
Exhibition: Museum der Kulturen Basel 21.10.2016-26.3.2017