Robert Haas Der Blick auf zwei Welten
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Robert Haas
Moving studies of everyday life and society in Vienna between the two world wars, and fascinating pictures of the American way of life. Sensitive portraits of major personalities—from Albert Einstein to Arturo Toscanini—and Street Photography in New York: the oeuvre of the Austrian-American photographer Robert Haas (1898–1997) encompasses numerous themes and unites the views of two continents. His artistic career began within Viennese modernism in the nineteen-twenties. He established himself as an internationally successful photojournalist in the thirties. After fleeing from the National Socialists in 1938, Haas found a new home in the United States. Besides his work as a well-known graphic artist and printer in New York, he documented everyday life in America in striking photographs. This catalogue allows readers to rediscover a major photographer and an outstanding oeuvre while presenting vintage prints that have never before been shown. (English edition ISBN 978-3-7757-4199-6).
Exhibition: Wien Museum, Vienna 24.11.2016–26.2.2017