Fredrik Værslev The Constant Gardener
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Fredrik Værslev
"Time," "repetition" and "metamorphosis" are the central concepts in the work of Fredrik Værslev (*1979 in Moss, Norway). The artist places his canvases outdoors to observe the degree to which nature leaves its “signature” on them. In the exhibition on Île des impressionnistes, Chatou, this process could be witnessed directly where it was taking place. Between October and December, nineteen minimalistically sprayed canvases, or mimicked awnings to be exact, were scattered across the island on the Seine and hung from trees. That Værslev references the John Le Carré novel The Constant Gardener, where the corpse of a woman is discovered in a bush, in the title of the exhibition is a perfect showstopper. This publication documents the plein-air exhibition in its various stages and masterfully introduces the changing work of the artist.
The exhibition has ended: CNEAI–Centre National Edition Art Image, Île des impressionistes, Chatou, 17.10.–17.12.2015