Bamberg Symphony
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Bamberg Symphony
Can the fascination for music also be expressed in words and pictures? The lyricist Nora Gomringer and the documentary photographer Andreas Herzau pursue this question within the scope of an innovative test arrangement. They plunge into the cosmos of the Bamberg Symphony: at home in Bamberg, on international tours—this is the daily routine of this extraordinary orchestra. While Herzau assumes the role of the participant observer, with her overall lyrical approach 2015 winner of the Ingeborg Bachmann Prize coaxes the necessary voice from the orchestra. They capture what is being played both on as well as behind the stage, and shine a light on individual musicians as well as their place within the group.
The result is a book in which lyric poetry and photography act in concert for the purpose of making the invisible, the music, visible!
For more information about the tour dates of the Bamberger Symphoniker pleaseclick here