Sara VanDerBeek
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Sara VanDerBeek
Sara VanDerBeek’s photographic and sculptural arrangements emulate a poet’s economic use of structure, phrasing and rhythm to suspend images and multiple processes within a rigorously shaped framework. This first book-length study presents close readings of VanDerBeek’s (*1976 in Baltimore) experimentation with photographic capture, printing, cast-concrete forms, and built environments that draw on diverse material cultures
Ultimately, the book richly distills the chance, process, physicality, reflection and recollection of her site visits to Detroit, New Orleans, Los Angeles, Rome, Paris, Naples, Rotterdam and New York between 2006 and 2016.
Contributions by international scholars and curators offer an oblique angle not only into VanDerBeek’s vital practice, but also the ways VanDerBeek is shaping current debates on the relationship between image and object within contemporary art.