Ydessa Hendeles From her wooden sleep...
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Ydessa Hendeles
This artist’s book interprets From her wooden sleep . . . (2013), artist-curator Ydessa Hendeles’s multilayered meditation on difference, diversity, and group dynamics. Central to a work inspired by and subsequently mounted at London’s Institute of Contemporary Arts in March 2015 is a unique community of 150 wooden artists’ manikins, dating from 1520 to 1930 and in scale from palm-size to life-size. Posed around a lone figure exposed to their collective gaze, they are an arresting extension of Hendeles’s work with psychologically charged cultural artefacts. Renowned for her large-scale, site-specific curatorial compositions, Hendeles explores the “total work of art” in this assembly of artworks, artefacts, found objects, and audio. This book of images, curated by Hendeles and presented with her Notes, showcases an artist who has fashioned a distinctive space in contemporary art.
+ CD: Debussy plays “Golliwogg’s Cakewalk”—audio track for the show.