Jean Dubuffet Metamorphoses of Landscape
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Jean Dubuffet
With his pioneering visual language, not least inspired by children and the mentally ill, Jean Dubuffet (1901–1985) succeeded in disengaging himself from traditions and reinventing art, so to speak. Dubuffet’s influence can also still be felt in contemporary art and Street Art, for example in work by David Hockney, Jean-Michel Basquiat, and Keith Haring.The point of departure for this presentation of the artist’s multilayered oeuvre is Dubuffet’s fascinating notion of landscape, which can also change into a body, a face, an object. He experimented with new techniques and materials, such as sand, butterfly wings, sponges, and slag, creating a unique pictorial universe. Besides important paintings and sculptures from all of the artist’s creative phases, the volume also features Dubuffet’s spectacular Coucou Bazar, a synthesis of the arts in which painting, sculpture, theater, dance, and music converge. (German edition ISBN 978-3-7757-4098-2) Ausstellung/Exhibition: Fondation Beyeler, Riehen/Basel 31.1.–8.4.2016