Rodney Graham
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Rodney Graham
The art by the Canadian Rodney Graham may come across as light-footed, yet in reality it harbors an extraordinary complexity in terms of content and its use of media. His photographs, objects, paintings, films, texts, and compositions contain references to philosophy and literature, to the history of art and culture, that range from Erasmus of Rotterdam and Edgar Allan Poe to Sigmund Freud, Richard Wagner, and Kurt Cobain. While in his early oeuvre he still approaches his sources of material with a great deal of conceptual rigor, in their playful ambivalence between scientific factuality and imaginative fiction his later works are marked primarily by an enormous and intelligent sense of humor.
The Goetz Collection includes works from all of his creative phases and genres. This publication provides substantial insight into this all-rounder’s extensive artistic work of the last forty years and extends an invitation to set out on a journey of discovery.
Exhibition: Sammlung Goetz, Munich 28.11.2015–23.4.2016