Markus Henttonen Twisted TalesRoad to Hope
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Markus Henttonen
In Twisted Tales—Road to Hope, Markus Henttonen (*1976 in Lahti, Finland) takes us with him on a journey. His impressive road movie leads us through a land that is like life itself: in atmospheric photographs he shows us everyday situations that apparently came about by chance, or very personal experiences, tags of memories from the past, and dream-like sequences. And emotions always filter through—joy, boredom, pain, confusion, perhaps hope?
After early, more documentary series, Henttonen has discovered his intriguing narrative style in his recent works. Some of the fantastic images in Twisted Tales have a far-reaching, staged character, like film sets; others pose questions, remain mysterious. This becomes particularly evident in his pictures of a sign on the gate of the estate of the famous comedian Bob Hope: “This road does not lead to Bob Hope’s house. ‘Bob is dead.’”
An exclusive edition is also available for this publication.