Robert Voit The Alphabet of New Plants
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Robert Voit
An album with the most beautiful flowers—yet something does not seem to be right, be it the scruffy contours of a stem made of plastic or the structure of the fabric used for the leaves. These are artificial flowers like those that are mass produced today and available in countless variations for decoration purposes. Making direct reference to Karl Blossfeldt’s The Alphabet of Plants (Urformen der Kunst) from 1928, Robert Voit (*1969 in Erlangen) assembles an archive of “new” flowers and portrays them against a neutral background. He playfully exposes man’s urge to imitate nature. Voit’s earlier series New Trees also addressed the imitation of nature, featuring large-format photographs of mobile telephony antennas that blend into the landscape camouflaged as trees, cacti, or palm trees. Robert Voit studied in Thomas Ruff’s master class at the Düsseldorf Art Academy.
An exclusive edition is also available for this publication.