Geniale Dilletanten Subkultur der 1980er-Jahre in Deutschland
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Geniale Dilletanten
Geniale Dilletanten (Brilliant Dilletantes) was the deliberately misspelled title of a music festival that took place at the Tempodrom in Berlin in 1981 and which became a synonym for a brief era of artistic awakening. An avant-garde blossomed, in particular in the context of art schools, that was characterized by artistic vehemence, cross-genre experimentation, and the desire for self-organization. Bands such as Einstürzende Neubauten, Deutsch Amerikanische Freundschaft, Ornament und Verbrechen, Der Plan, Palais Schaumburg, Die Tödliche Doris, or Freiwillige Selbstkontrolle committed themselves to this principle. The catalogue follows the bands, artists, filmmakers, and designers through the clubs, bars, and galleries of their day, enabling even contemporary readers to experience the feeling of emergence into a new era and aesthetic freedom.
Touring exhibition of the Goethe-Institut starts at Haus der Kunst, Munich 25.06–11.10.2015 | further venues will follow