Chien-Chi Chang Jet Lag
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Chien-Chi Chang
“Today is Monday, so this must be Zurich.” For those who travel a lot, the world becomes a steel-and-concrete construct of interchangeable flight crews, hotel rooms, and check-in counters. In this jet-setting life, the most important thing is that the power adapter fits. For Jet Lag, award-winning photographer Chien-Chi Chang (*1961 in Taiwan) has created succinct black-and-white images of globalized disconnect. In these photographs, reality is less a touchstone than a distraction: the crucial space is “between.” Planes and beds and flickering screens provide the only continuity, and there is little human warmth except the body heat of the passenger in the next seat and the sounds coming through the wall from the adjacent room.
Chien-Chi Chang has been a member of Magnum Photos since 2001. His several series about alienation—in mental states, in marriage, in nationality—have been exhibited throughout the world, creating a sensation in 2001 and 2009 at the Venice Biennale.
An exclusive edition is also available for this publication.