Janet Cardiff & George Bures Miller Something Strange This Way
Pressedownload
Der Pressedownload darf nur im Zusammenhang mit einer Buchbesprechung verwendet werden. Für die Illustration einer Buchbesprechung können nur bis zu drei Bilder genutzt werden. Für andere Textformate und Nutzungszwecke (wissenschaftliche Vorträge, Werbung oder ähnliches) bitten wir Sie, vorab mit uns in Kontakt zu treten, um mögliche Fragen zu Honorarkosten, Nutzungsund Urheberrechten zu klären. Die bereitgestellten Bilddaten dürfen nicht manipuliert, beschnitten oder zweckentfremdet verwendet werden. Die Pressebilder dürfen nur mit dem vollständigen Bildtitel, dem Namen des Künstlers und/oder Urhebers sowie mit dem Hinweis auf den Hatje Cantz Verlag veröffentlicht werden. Bitte beachten Sie außerdem im Einzelfall die Reproduktionsbedingungen der VG Bild-Kunst Bonn bzw. der internationalen Verwertungsgesellschaften für Bildende Kunst.
Janet Cardiff & George Bures Miller
The multimedia works by the Canadian artist duo Janet Cardiff (*1957) and George Bures Miller (*1960) directly touch the senses. They are often reminiscent of childhood experiences, contrasting fun with the surprising and the uncanny. Something Strange This Way documents a unique presentation at the ARoS Aarhus Art Museum that for the first time unites six large-scale installations by the artists on the subject of the entertainment industry in a fairground-like course. Colorful lights, music, and maze sequences define the atmosphere and take visitors on a trip to a no man’s land situated somewhere between reality and fiction: besides The Killing Machine (2007), Opera for a Small Room (2005), and the interactive sound sculpture, Cabinet of Curiousness (2010), the works Storm Room (2009) und The Carnie (2010) are being shown in Europe for the first time. One of the special highlights of the exhibition is also the famous work The Forty Part Motet (2001), an elaborate sound installation with forty individual speakers.
Â
Exhibition: ARoS Aarhus Art Museum 29.11.2014–19.4.2015
Â